Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 318.
-
Die Bibel gibt uns viele Hinweise für die Bedeutung des Wassers auf unserem Planeten. Sowohl im alten als auch im neuen Testament ist Wasser eines der wichtigen Elemente. Wichtige Persönlichkeiten wie Moses oder Noah sind dem Wasser zugeordnet. Die hebräischen Buchstaben der ursprünglichen alten Schriften unterstreichen dieses durch ihre Zahlenwerte und ihre Symbolik. Kabbalistisch betrachtet, ist z.B. die biblische Gestalt des Moses eng verbunden mit Wasser; seine ganze Geschichte, seine Lebens…
-
Wasser ist das Urelement der Erde und des Menschen. Dieses ist schon in den antiken heiligen Schriften aller Kulturen verankert. Insbesondere am Anfang der Bibel, Genesis 1, wird das Wasser zu einem tragenden Element für den Planeten Erde. Wasser zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Bibelwerk. Nahezu jede Schöpfungsgeschichte der Erde beginnt mit dem Wasser.
-
Die heiligen Quellen von TAK-AKA
BeitragHeilige Quellen finden wir auf unserem Planeten an vielen Stellen aber warum werden nur bestimmte Quellen dafür ausgesucht von den Menschen und aus welchem Grund gibt es sie überhaupt? Was hat das Wasser aus heiligen Quellen zu bieten was andere nicht haben?
-
Am 7.4. 2017 wird sich Jupiter in 666 Mio. Kilometer Entfernung zur Erde befinden. Die Erde wird in der Nacht zwischen der Sonne und dem Planeten stehen und ist dann für uns gut sichtbar. Jupiter hat dann wieder 12 Jahre benötigt, die Sonne zu umkreisen. Danach wird auch der Vollmond seine Stellung einnehmen und neben Jupiter zu sehen sein. Hoffentlich haben wir einen klaren Nachthimmel um dieses Schauspiel bewundern zu können.
-
Tak-Aka und Ägypten
BeitragFür die Maori ist es einer der heiligsten Plätze in Neuseeland und laut ihren Überlieferungen spiegeln sich hier drei Sterne im See; vermutlich stehen sie für drei weibliche Gottheiten der Maori-Kultur. Einigen Wissenschaftlern zufolge finden sich in dieser Kultur auffällig viele Bezugspunkte zur altägyptischen Geschichte. Sie gehen sogar davon aus, dass die jetzigen Maori aus Ägypten eingewandert sind und bei ihrer Ankunft auf Maori-Urbewohner trafen und sich beide Kulturen vermischten. Die dre…
-
Da ich mich zur Zeit in Neuseeland aufhalte, kann ich nur bestätigen, dass sich hier am Ende der Welt in Ozeanien wohl die meisten Wale und Delphine aufhalten. Der Name Ozeanien scheint Programm zu sein, denn es heißt ja, dass die Wale und Delphine ein uraltes Wissen der Ozeane gespeichert haben. Fährt man mit dem Boot nur wenige hundert Meter raus kann man bereits von Delphinen umringt sein ( teilweise sind es riesige Gruppen mit bis zu Hundert Tieren) und im tieferen Wasser tauchen die Gigante…
-
Ein Klangwunder eröffnet am 11.1.
Gustavo - - Musikologie
BeitragSie ist 110 Meter hoch, hat die Form einer Wasserwelle und sieht aus wie ein riesiger Kristall. Am 11.01. eröffnet die Hamburger Elbphilharmonie, die mit einer Akustik aufwartet, die in Europa einzigartig sein soll. Der Bau mit seinen 26 Geschossen und 2200 Glaselementen ist beeindruckend. Der Akustiker Yasuhisa Toyota, der schon Klanghallen in Russland, Amerika und in anderen Ländern installierte, ist einer der Besten auf seinem Gebiet. Durch die Bühne in der Mitte wird jedem Besucher ein beson…
-
Von den neun Inseln gehören zwei zur so genannten "Grupo oriental" und gleichzeitig zur europäischen Platte. Es handelt sich um die Inseln Santa Maria und Sao Miguel. Einer Sage zufolge, soll Santa Maria von Sao Miguel gehalten werden! Es gab sogar einige Wissenschaftler, die hierfür geologische Beweise suchten. Eine unbekannte Kraft aufgrund einer Gitterstruktur wäre eine Erklärung.
-
Heute am 22.11. wurde Fukushima, an der Ostküste Japans, wieder von einem schweren Erdbeben getroffen. Es dürfte sich um die Nachwirkungen der tektonischen Spannungen handeln, die beim Super-Supermond auftraten. Gott sei Dank gibt es bisher keine Meldungen über neue Schäden an den Atomkraftwerken von Fukushima.
-
Das Bauwerk soll größer als die Gizeh-Pyramide gewesen sein und war bedeutend durch ein sehr durchdachtes Wassersystem. In zahlreichen alten Schriften wird darüber berichtet; die Wissenschaftler von heute haben sich allerdings nie intensiv um eine Ausgrabung und Rekonstruktion bemüht. Interessant sind auch die Parameter von Höhenangaben, Längen und Breiten. Ein höchst bemerkenswertes Zahlenwerk welchem sicherlich eine besondere Bedeutung zu Grunde liegt.
-
Die Erzengel und die Zeit
BeitragDie Erzengel werden auch mit der Zeit verbunden; Michael laut dem Michaelistag steht für den Herbst. Gabriel repräsentiert den Frühling, Raphael den Sommer und Uriel den Winter.
-
Mond und Zeit gehören zusammen
BeitragDer Mond ist durch seine ständig wechselnde sichtbare Form, von der Sichel bis zum Vollmond, im ständigen Rhythmus der Zeit und vermittelt dadurch dem Menschen ein Zeitgefühl. Mond und Zeit gehören also zusammen und damit kann der Mond auch über die Eigenschaften der Zeit verfügen.
-
Island, die Insel der Elfen und Sagen rückt immer wieder in den Fokus der Mystiker. Die Insel hat sich ihre Jahrtausende alte Mythologie erhalten und diese wird auch zelebriert. Straßen, Brücken und Bauwerke werden stets unter Berücksichtigung vom Dasein der Elfen und anderen Gestalten gebaut. So gab es nun an der Nordküste von Island einen Ort, wo bei Bauarbeiten ein besonderer sehr großer Stein unter einer Ladung Sand begraben wurde. Der so genannte " Alfkonusteinn" war zwar bekannt als Stätte…
-
La Loma del Real Tesoro als Verbindung der Rundanlagen auf den Kontinenten
Gustavo - - Gilgal Refaim
BeitragDiese 6 ha große Anlage "La Loma del Real Tesoro" ist absolut untypisch für die Gegend. Normalerweise finden wir diese Art der Rundanlagen nur in Nordeuropa. Vielleicht bildet die antike Stätte eine Verbindung zwischen den Rundanlagen auf dem afrikanischen Kontinent und dem europäischen Festland.
-
Bei den Engeln in der Geburtskirche gibt es einen interessanten Aspekt: Alle 7 Engel stehen mit den Füßen auf irdischen Boden, dargestellt u.a. durch Pflanzen unter ihren Füßen. Normalerweise wurden sie von Gold umgeben dargestellt, gleichbedeutend mit himmlischen Sphären. Hier wird deutlich ein Bezug zur Ankunft Christi auf der Erde hergestellt. Die Farbe Gold dominiert zusammen mit den Farben Silber und Grün, ein auffallend schönes frisches und leuchtendes Grün. Diese Farbskala ist laut Archäo…
-
Wer spielt das Klavier?
BeitragDas finde ich sehr spannend. Es stellt sich nun die Frage, wie und vor allem wer spielt das Klavier?
-
Der so genannte Erdbeermond tritt nur alle 46 Jahre auf und ist daher wirklich sehr besonders. Es ist nicht nur die rötliche Farbe die ihn so interessant macht, sondern der Mond beeindruckt auch durch seine Größe! Den Namen "Erdbeermond" hat er den Früchten zu verdanken, die zu diesem Zeitpunkt reifen. Die Farbe rot ist also auch ein wichtiger Aspekt bei dieser seltenen Konstellation.
-
Die Schätze aus dem Grab von Tutanchamun sind noch längst nicht alle gesichtet und untersucht worden. Zur Überraschung einiger Wissenschaftler befinden sich unter den Gegenständen aus dem Grab auch einige Schätze die nicht von Planet Erde stammen So konnte unlängst nachgewiesen werden, dass ein besonders auffallend schöner Dolch aus einem Material besteht, welches wir normalerweise nur in Meteoritengestein finden. Die Untersuchungen konnten die Stoffe Eisen, Nickel und Kobalt nachweisen. In der …
-
Die Bibel verfügt über Textstellen, welche die Völkervielfalt besonders hervorheben. Insbesondere die Texte über das Pfingstereignis zeigen uns, dass zu dieser Zeit Völker aus der Türkei ( Kappadozien, Pontus, Pamphylien) , Italien und Griechenland im nahen Osten stark vertreten waren. Die Parther und die Menschen aus Phrygien die in der Bibel erwähnt werden , gehören zu den indoeuropäischen Völkern wie z. B. den Skythen.