Stonehenge neue Funde
-
-
In unmittelbarer Umgebung von Stonehenge wurde ein zweiter, unterirdischer Kreis mit vielen Löchern gefunden, in denen einst vermutlich Holzphäle steckten. Er wurde sichtbar, als Archäologen das Gelände mit einer neuen technischen Ausrüstung untersuchten, die sie eigentlich hier nur austesten wollten. Vom 2. Kreis aus blickt man direkt auf Stonehenge.
Der 2. Kreis bietet Raum für neue Spekulationen. Die Forscher untersuchten ihn mithilfe neuester Computertechnologie und konnten ihn dreidimensional darstellen. Dies führt zu weiteren Fragen rund um Stonehenge und stellt bisherige Theorien in Frage. -
Es gibt einige Fotoaufnahmen älteren Datums ( ca. 1950) die Gravuren aufzeigen. Damals hat man diesen nicht die Bedeutung zukommen lassen wie heute; sie sind deshalb in Vergessenheit geraten und wurden von Moosen und Flechten überwuchert. Der britische Wissenschaftler Atkinson hat hierzu seine Forschungen betrieben.
-
alex schrieb:
Ich habe Infos über Stonehenge bekommen, dass die Bilder, die mit dem Zahl 72 Zutun haben, gefunden wurden.
Man führte Laserscans an den Oberflächen aller noch erhaltenen Steine von Stoneheng (insgesamt 83) durch. Dabei wurden insgesamt 72 neue Gravuren entdeckt. 71 von ihnen gleichen sich und erscheinen als Äxte, während eine Gravur einem Dolch gleicht. -
-
-
Die Fotos sind leider noch nicht zur Veröffentlichung freigegeben. Ich könnte mir aber vorstellen, das man sie demnächst im Vergleich mit den neuesten Scan-Bildern auch präsentieren wird. In der Regel erscheinen neue wissenschaftliche Informationen in Beiträgen von Universitäten odre Studenten. Sobald ich etwas in Erfahrung bringe, geht es raus!!
-
-
Herzlich willkommen im Forum,
leider gibt es noch keine offiziellen Veröffentlichungen und es muss respektiert werden, wenn der Fotograf diese Fotos noch nicht herausgeben möchte. Ich bemühe mich weiter darum und werde hoffentlich bald positiv antworten können ! Vielleicht gibt es aber bei Dir noch andere neue Informationen über Stonehenge, die Du gerne hier veröffentlichen kannst. Wir freuen uns über jeden Beitrag dazu. -
Wir haben die unseren neuen Ansichten bezüglich Stonehenge auf Homepage Mindspectra veröffentlicht. Hier könnt ihr es anschauen.
-
-