Schon seit langer Zeit rätselte man über 4 Tontafeln aus dem alten Babylon ( ca. 350 v.Chr.), die eine Berechnung darstellen, die niemand einzuordnen wusste. Nunmehr gibt ein neuer Zufallsfund das Geheimnis preis: es existiert eine fünfte Tontafel, die eindeutig zugehörig ist zu den anderen 4 Tafeln. Alle 5 Tafeln sind mit Schriftzeichen und Zahlen versehen und beschreiben den Verlauf des Planeten Jupiter exakt auf seiner Bahn. Das Bemerkenswerte daran ist, dass diese Berechnung mittels einer Trapezformel vorgenommen wird und die tägliche Position des Jupiter auf seiner Bahn anzeigt. Die Trapezfigur wird aus der linearen Geschwindigkeitsabnahme entwickelt in Verbindung mit der Zeit. Diese mathematische Leistung ist verblüffend und wurde bisher nur den Astronomen des Mittelalters zugeordnet.
Die fünfte Tontafel aus dem alten Babylon
-
Ähnliche Themen