40 Tage nach Weihnachten, am 2.2. wird ein besonderes Fest gefeiert: "Maria Lichtmess." In der ursprünglichen Tora wird ein genaues Zeitschema vorgegeben; an diesem Tag wird eine rituelle Reinigung nach der Geburt ( sieben +33 Tage bei männlichen und 80 Tage bei weiblichen Kindern) vorgenommen und zeitgleich, wenn es sich um den erstgeborenen Sohn handelt, dieser im Tempel vorgestellt als symbolische Opferung. Zwei weitere Marienfeste sind am 25.3. Maria Verkündigung und Maria Heimsuchung am 2.8. Diese Trinität der Marienfeste sind eigentlich Ausdruck für Christus, weil es im Grundsatz immer um ihn geht. Nach Lukas in der Bibel wird der 2.2. auch "Darstellung des Herrn" genannt und seit vielen Jahren als "Tag des geweihten Lebens" bezeichnet.
Drei Marienfeste bilden eine Trinität für Christus
-
Ähnliche Themen